RÜCKBAU & KREISLAUFWIRTSCHAFT IM FOKUS

Unser Projekt am Evangelischen Campus Nürnberg

Zirkuläres Bauen zählt zu den größten Herausforderungen der Baubranche – und gleichzeitig zu ihren wichtigsten Chancen. Anstatt wertvolle Ressourcen bei Abriss und Sanierung zu verlieren, setzen wir bei HW-Sontra auf Rückbau und Wiederverwendung.
In Zusammenarbeit mit WICONA und der Aluminiumlegierung Hydro CIRCAL entstehen Fassaden, die nicht nur optisch und technisch überzeugen, sondern auch ökologisch neue Maßstäbe setzen.

 

Ein herausragendes Beispiel dafür ist unser Engagement beim Evangelischen Campus Nürnberg (ECN) – einem bundesweiten Leuchtturmprojekt für nachhaltige Gebäudesanierung.

 

Projekt im Fokus: Evangelischer Campus Nürnberg

Der Evangelische Campus Nürnberg wird im Zuge der Revitalisierung der ehemaligen Oberpostdirektion zu einem modernen Bildungs- und Begegnungszentrum weiterentwickelt. Insgesamt entstehen rund 36.000 Quadratmeter Nutzfläche – energieeffizient, zukunftsfähig und nachhaltig.

 

Anstatt das Gebäude abzureißen und neu zu errichten, entschieden sich die Projektbeteiligten bewusst für die Sanierung des Bestands. So konnten große Mengen „grauer Energie“ erhalten und rund 6.500 Tonnen CO₂ eingespart werden.


Rückbau & sortenreines Recycling

Beim Evangelischen Campus Nürnberg führen wir derzeit den kontrollierten Rückbau der bestehenden Aluminium-Glas-Fassade durch. Dabei trennen wir sämtliche Materialien – insbesondere Aluminiumprofile und Glas – sauber und sortenrein. Auf diese Weise stellen wir sicher, dass alle Komponenten ohne Qualitätsverlust recycelt und direkt wieder in den Wertstoffkreislauf zurückgeführt werden können.

 

Gemeinsam mit WICONA bereiten wir die Bauteile so auf, dass sie als hochwertige Ressource für neue, besonders CO₂-arme Fassadenelemente dienen. Der laufende Rückbau legt damit die Grundlage für ein konsequent zirkuläres Bauprojekt und reduziert den Einsatz neuer Rohstoffe auf ein Minimum.

 


"Zirkuläres Bauen ist die einzige Alternative für die Zukunft."


Neue Fassade mit Hydro Circal

Für die neue Gebäudehülle des Evangelischen Campus Nürnberg setzen wir auf Fassadensysteme aus Hydro CIRCAL 75R von WICONA. Dieses Aluminium besteht zu mindestens 75 % aus hochwertigem End-of-Life-Material und gehört damit zu den CO₂-ärmsten Legierungen weltweit.

 

Durch den Einsatz dieser Profile entsteht eine moderne, energieeffiziente Fassade, die nicht nur architektonisch überzeugt, sondern auch den ökologischen Fußabdruck des gesamten Projekts deutlich reduziert. Die recycelte Aluminiumqualität ermöglicht höchste Stabilität, gestalterische Flexibilität und eine nachhaltige Bauweise, die konsequent auf den Prinzipien der Kreislaufwirtschaft basiert.

Unsere Rolle im Projekt

Als ausführender Metallbaubetrieb übernehmen wir beim Evangelischen Campus Nürnberg eine zentrale Rolle im gesamten Prozess. Wir koordinieren den sortenreinen Rückbau der bestehenden Fassade, dokumentieren alle Materialien und bereiten sie gemeinsam mit WICONA für den hochwertigen Recyclingkreislauf vor.

 

Parallel dazu fertigen wir die neuen Fassadenelemente aus Hydro CIRCAL präzise in unserem Werk vor und montieren sie anschließend vor Ort. Mit unserem technischen Know-how, unserer Fertigungskompetenz und einer nachhaltigen Projektabwicklung stellen wir sicher, dass die Modernisierung des Campus sowohl qualitativ als auch ökologisch höchsten Anforderungen entspricht.

"Wir haben den Rückbau der Bestandsfassade gleich von Beginn in der Ausschreibung mitangeboten … mit dem Ziel, die ausgebauten Rohstoffe wieder in den Wertstoffkreislauf zurückzuführen."
Heinrich A. Würfel, Geschäftsführer der Heinrich Würfel Metallbau GmbH



Hintergrund und Medienberichte



Fragen zum Projekt? Wir sind für Sie da.

Kontakt

 

Heinrich Würfel Metallbau GmbH

Brodberg 3

36205 Sontra

 

+49 (0)5653 9787 0

info@hw-sontra.de